Automarken - Autohersteller - Automodelle
Alle Automarken, Automodelle & Autohersteller in der Übersicht!
Ein Blick in die Automobilgeschichte zeigt, dass viele der ersten nicht von Pferden bewegten Kutschen mit einem Elektroantrieb ausgestattet waren. Dass in den folgenden Jahrzehnten die Historie von Verbrennungsmotoren geprägt wurde, ist auf die erhebliche Entwicklungsarbeit zurückzuführen, die dazu führte, dass der Verbrennungsmotor seine anfängliche Pannenanfälligkeit und Bedienungsunfreundlichkeit überwand und praxisund langstreckentauglich wurde. Heute aber, nach intensiver Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Elektromobilität, erfahren wir, dass mit dieser innovativen Technik nicht nur dem Umweltschutz genüge getan werden kann, sondern wesentlich erhöhte Fahrdynamik und Fahrfreude damit einhergehen. Das lässt erwarten, dass zukünftig die Elektrifizierung des Antriebsstrangs weiter zunehmen wird und bei einer wachsenden Käuferschicht Interesse finden wird. Das wiedererwachte Interesse an der E-Mobilität oder der Hybridtechnologie – und damit an elektrischen Antrieben – hat seinen Ausgangspunkt an umweltpolitischen Zielsetzungen. Mit der Markteinführung von allradgetriebenen Hybridfahrzeugen wurde jedoch deutlich, dass sich im Parallelbetrieb zweier unterschiedlicher Antriebstechnologien (thermischer Motor plus elektrische Maschine) beträchtliche Drehmomentwerte und damit beeindruckende Beschleunigungswerte erreichen ließen. Das war der noch fehlende Impuls, der zu den heutigen E-Mobilitätsentwicklungen führte. Jeder Marketingexperte weiß, dass mit entsprechendem Spaß beim Fahren mehr Käufer erreicht werden. Somit stehen auch eventuelle Mehrkosten Kaufargumenten nicht entgegen.